AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bauverträge der Dück Metalldrückerei GmbH

  1. Allgemeines

    1. Maßgebliche Vertragsgrundlage für alle von uns als Auftragnehmer übernommenen Aufträge sind in der Reihenfolge der zugrundeliegende Werkvertrag, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen für Bauverträge sowie – soweit nicht der Auftraggeber Verbraucher i.S.d. gesetzlichen Bestimmungen des BGB ist - die VOB Teil B; alle Lieferungen und Leistungen sowie alle Angebote der Firma Dück Metalldrückerei GmbH erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Regelungen und Bedingungen. Etwaigen Gegenbestätigungen unter Hinweis auf eigene Geschäftsbedingungen wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
    2. Alle Vertragsabreden sollen aus Beweisgründen schriftlich erfolgen; dies gilt insbesondere für Änderungen des Vertragsinhaltes sowie bei Vereinbarung zusätzlicher Leistungen (B §2 Nr.5 und Nr.6 VOB/B).
    3. Für Angebote der Firma Dück Metall-drückerei GmbH gilt eine Bindungsfrist von 30 Kalendertagen; Angebote, die nicht innerhalb dieser Frist angenommen werden, sind ohne weiteres gegenstandslos.

  2. Angebots- und Entwurfsunterlagen

    1. Zeichnungen, Berechnungen, Nach-prüfungen von Berechnungen, Kosten-voranschläge oder andere Unterlagen, die von der Firma Dück Metalldrückerei GmbH gefertigt oder von dritter Seite gefertigt und von der Firma Dück Metalldrückerei GmbH dem Auftraggeber übergeben werden, dürfen ohne schriftliche Zustimmung der Firma Dück Metalldrückerei GmbH weder vervielfältigt noch dritten Personen zugänglich gemacht werden. Bei Nichterteilung des Auftrages sind sie unverzüglich zurückzugeben.
    2. Behördliche und sonstige Genehmigungen, die zur Herstellung des durch den zugrundeliegenden Vertrag bezeichneten Werkes erforderlich sind, sind vom Auftraggeber zu beschaffen und der Firma Dück Metalldrückerei GmbH rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Soweit für die Erlangung von Genehmigungen Unterlagen von der Firma Dück Metalldrückerei GmbH beizubringen sind, werden diese dem Auftraggeber zur Verfügung gestellt.

  3. Preise

    1. Für vom Auftraggeber angeordnete Über-, Nacht-, Sonn- und Feiertagsstunden sowie Arbeit unter erschwerten Bedingungen werden Zuschläge berechnet. Soweit nicht im zugrundeliegenden Auftrag eine schrift-liche Festlegung solcher Zuschläge enthalten ist, bestimmt sich die Höhe der Zuschläge nach den ortsüblichen Sätzen.
    2. Eine Mehrwertsteuererhöhung kann im nichtkaufmännischen Verkehr an den Auftraggeber weiterberechnet werden, wenn die Ware bzw. Leistung nach dem Ablauf von 4 Monaten seit Vertragsschluss geliefert oder erbracht wird.

  4. Zahlung

    1. Alle Zahlungen sind, soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes geregelt ist, unverzüglich und ohne jeden Abzug an die Firma Dück Metalldrückerei GmbH zu leisten.
    2. Wechsel und Schecks werden nur erfüllungshalber angenommen; die hierfür anfallenden Kosten und Spesen gehen zu Lasten des Zahlungspflichtigen.
    3. Erfolgt eine Zahlung nicht fristgerecht oder werden Umstände bekannt, die die Kreditwürdigkeit des Auftraggebers ernsthaft in Frage stellen oder wird ein Scheck bzw. ein Wechsel nicht eingelöst, ist die Firma Dück Metalldrückerei GmbH, nachdem sie eine angemessene Frist zur Vertragserfüllung gesetzt und zugleich erklärt hat, dass sie nach fruchtlosem Ablauf der Frist den Vertrag kündigen werde, nach erfolglosem Fristablauf berechtigt, die Arbeiten einzustellen und den Vertrag schriftlich zu kündigen.

  5. Lieferzeit und Montage

    1. Sind Ausführungsfristen nicht vereinbart, so ist mit den Arbeiten unverzüglich nach Auftragsbestätigung, spätestens jedoch 12 Werktage nach Aufforderung durch den Auftraggeber zu beginnen, sofern der Auftraggeber gemäß Ziffer II. 2. die erforderlichen Unterlagen beigebracht hat, und ungehindert der Montagebeginn an der Baustelle gewährleistet und eine eventuelle Sicherheit bzw. eine vereinbarte Anzahlung beim Auftragnehmer eingegangen ist; die vorgenannten Bedingungen müssen - soweit nach dem zugrundeliegenden Vertrag geschuldet - sämtlich vorliegen.

  6. Eigentumsvorbehalte

    1. Die Firma Dück Metalldrückerei GmbH behält sich das Eigentum und das Verfügungsrecht an den Liefergegenständen bis zum Eingang sämtlicher Zahlungen aus dem Vertrag vor.
    2. Soweit die Liefergegenstände wesentliche Bestandteile des Grundstücks geworden sind, verpflichtet sich der Auftraggeber, bei Nichteinhaltung der vereinbarten Zahlungstermine, der Firma Dück Metalldrückerei GmbH den Ausbau der Gegenstände, die ohne wesentliche Beeinträchtigung des Baukörpers ausge-baut werden können, zu gestatten und ihm das Eigentum an diesen Gegenständen vorbehaltlos zurückzuübertragen.
    3. Der Ausbau und sonstige Kosten gehen zu Lasten des Auftraggebers.
    4. Werden Liefergegenstände mit einem anderen Gegenstand fest verbunden, so überträgt der Auftraggeber, falls hierdurch Forderungen oder Miteigentum entstehen, seine Forderungen oder sein Miteigen-tumsrecht an dem neuen Gegenstand in Höhe der Forderung der Firma Dück Metalldrückerei GmbH an diese, die eine solche Abtretung erfüllungshalber annimmt.

  7. Abnahme und Gefahrübergang

    1. Die Firma Dück Metalldrückerei GmbH trägt die Gefahr bis zur Abnahme des Werkes.
    2. Wird das Werk vor der Abnahme durch höhere Gewalt oder andere unabwendbare, von der Firma Dück Metalldrückerei GmbH nicht zu vertretende Umstände beschädigt oder zerstört, so hat sie dennoch Anspruch auf Bezahlung der bisher ausgeführten Arbeiten sowie der sonstigen entstehenden Kosten.
    3. Gerät der Auftraggeber mit der Abnahme in Verzug, so geht die Gefahr im Verzugszeitpunkt auf ihn über. Dasselbe gilt, wenn der Einbau aus Gründen, die der Auftraggeber zu vertreten hat, unterbrochen wird und wenn die Firma Dück Metalldrückerei GmbH die bis dahin erbrachten Leistungen einvernehmlich in die Obhut des Auftraggebers übergeben hat.
    4. Das Werk ist nach Fertigstellung der Leistungen abzunehmen, auch wenn eine endgültige Regulierung noch nicht erfolgt ist. Dies gilt insbesondere nach erfolgter probeweiser Inbetriebsetzung und für den Fall der vorzeitigen Inbetriebnahme.

  8. Haftung / Garantie

    1. Die Gewährleistung für erbrachte Leist-ungen richtet sich nach § 13 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführungen von Bauleistungen VOB Teil B (VOB/B), soweit nicht das Gesetz zwingend etwas anderes vorschreibt.
    2. Daneben haftet die Firma Dück Metalldrückerei GmbH nach den gesetz-lichen Bestimmungen, sofern der Besteller Schadensersatzansprüche geltend macht, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, einschließlich vom Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ihrer Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Soweit der Firma Dück Metalldrückerei GmbH keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintreten-den Schaden begrenzt.
    3. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
    4. Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz als in Ziffern 2 und 3 vorgesehen ist - ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs - ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Schadensersatzansprüche aus Verschulden bei Vertragsabschluss, wegen sonstiger Pflichtverletzungen oder wegen deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden gemäß § 823 BGB.
      Die Begrenzung nach vorstehendem Absatz gilt auch, soweit der Besteller anstelle eines Anspruchs auf Ersatz des Schadens statt der Leistung Ersatz nutzloser Aufwendungen verlangt.
      Soweit die Schadensersatzhaftung der Firma Dück Metalldrückerei GmbH gegen-über ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt diese auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen der Dück Metalldrückerei GmbH.

  9. Gerichtsstand, Sonstiges

    1. Gerichtsstand ist nach Wahl der Firma Dück Metalldrückerei GmbH der Ort der Bauaus-führung oder der Sitz der gewerblichen Niederlassung der Firma Dück Metall-drückerei GmbH, soweit entweder beide Vertragsparteien Kaufleute sind oder der Auftraggeber eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögens ist.
    2. Sollte eine Bestimmung dieser Geschäfts-bedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit aller sonstigen Be-stimmungen oder Vereinbarungen davon nicht berührt.
    3. Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Auftraggeber und der Firma Dück Metalldrückerei GmbH gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(Stand Mai 2009)

©2006 - 2023 Dück Metalldrückerei GmbH | Hecker Edelstahlbau GmbH | Impressum | Kontakt

Barsbüttel, Hamburg, Metalldrückerei, Stanzerei, Dreherei, Drücken, Metalldrücken, Metalldruecken, Tiefziehen, Blechverarbeitung, Blechbearbeitung, Umformen, Blechumformung, Metallbearbeitung, Metallverarbeitung, Umformtechnik, Hecker, Hecker-Edelstahlbau, Deutschland